Versuchsvorbereitung, Tank Simulation
Bei dem hier zu Grunde gelegten Versuch handelt es sich um die Simulation eines Fluidtanks, wie er in Produktionsprozessen oder der industriellen Bereitstellung von Prozessfluiden durchaus üblich ist. Die Kernaufgabe dieses Systems liegt darin, für eine zuverlässige Bereitstellung des Fluiden innerhalb festgelegter Parameter zu gewährleisten. Der hier vorgestellte Aufbau simuliert einen permanenten, jedoch unstetigen Fluidbedarf und einstellbare Zulaufbedingungen, bzw. Vorhaltebedingungen. Über das bereitgestellte Frontpanel können Betriebsparameter des Systems an verschiedenen Stellen verändert werden. Hierfür wurden die Parameter gruppiert.
...
Laden Sie sich das vollständige Skript runter:
Skript Demoversuch
Aufgabe, Tank Simulation
- Starten Sie die Simulation und beobachten Sie die Graphen der Parameter. Welche Größen werden hier angezeigt?
- Ab welcher Zulauftemperatur wird die maximal gewünschte Temperatur nicht mehr erreicht?
- Wie Groß muss die Heizenergie bemessen sein, um bei einem Zufluss von 0,55 noch die maximal gewünschte Temperatur zu erreichen?

Technisch: Wärme- und Stofftransport, Grundlagen der Thermodynamik
Virtualisierung verfahrenstechnischer Prozesse
Oliver Kleinschnittger, M. Sc.
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
☎ 0234 / 32 26437